Dreier für Berlin und Düsseldorf - Kantersieg für Nürnberg
|
Krefelds Torwart Klein und Kyle Sonnenburg gegen Wolfsburgs Bina. Foto: Sylvia Heimes
|
Am 29. Spieltag ist die Siegesserie der Grizzlys Wolfsburg nach zuvor neun Siegen in Folge mit 2:5 bei den Krefeld Pinguinen gerissen. Die Niederlagenserie der Adler Mannheim ist nach einem 0:3 in Düsseldorf auf mittlerweile acht Partien gewachsen. Spitzenreiter Berlin setzte sich in Hamburg bei den Freezers mit 5:3 durch, ein 9:3 fuhren die Nürnberg Ice Tigers im Spitzenspiel gegen Iserlohn ein.
|
Comeback von Ohmann - München gegen DEG im Doppelpack
|
Marcel Ohmann gibt nach sechs Monaten sein Comeback für die Kölner Haie. Foto: City Press.
|
Vorschau
Das siebte Wochenende bietet in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder Spannung im Kampf um die Tabellenführung. Berlin, Nürnberg, Köln und Iserlohn bilden aktuell die Spitzengruppe in der DEL. Für Wolfsburg, Ingolstadt und Straubing gilt es den Negativtrend der letzten Wochen zu stoppen. Düsseldorf und München spielen gleich zweimal gegeneinander.
|
Check mit dem Knie gegen Augsburgs Mike Iggulden
|
Maury Edwards. Foto: City Press.
|
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Maury Edwards von den Straubing Tigers wegen eines Checks mit dem Knie gegen Augsburgs Mike Iggulden für drei Spiele gesperrt.
|
Kantersieg der Adler in Frankfurt
|
Beim Finale in Bremerhaven gab es handfeste Auseinandersetzungen. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Die Kölner Haie haben auch das dritte Spiel beim Heimturnier gewonnen und das Turnier ungeschlagen beendet. Gegen den HC Lugano gab es zum Abschluss einen 5:1-Erfolg. Ryan Jones (10. und 48.), Philip Gogulla (35.), Johannes Salmonsson (57.) und Sebastian Uvira (60.) trafen für die Haie.
|
Klarer Sieg der Haie beim Heimturnier
|
Spielszene Fredrikshavn gegen Iserlohn beim Turnier in Bremerhaven. Foto: Jasmin Wagner.
|
Die Hamburg Freezers haben bei den Dresdner Eislöwen einen 5:0-Sieg eingefahren. Vor 1.534 Zuschauern brachten Philippe Dupuis (11.), Christoph Schubert (18.) und Michael Davies (20.) die Freezers zur ersten Pause bereits mit 3:0 in Führung. Michael Davies (47.) und Philippe Dupuis (50.) erhöhten im Schlussdrittel.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|